Schwarzenberg-Trio: Ein klassischer Konzertabend im ÖIAV
Ein klassisches Konzert mit einem besonderen, musikalischen Erlebnis und anschließender Weinverkostung. Erleben Sie einen klangvollen Abend mit klassischer Musik vom Schwarzenberg Trio, das Werke von...
View ArticleWir machen Winterpause!
Der ÖIAV macht von 22.12.2023 – 07.01.2024 Winterpause! Ab 08. Jänner sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit und bleiben Sie gesund! Das...
View ArticleVerschoben auf 15.01.: Martin Haas: Konzepte und Ideen einer Architektur von...
Neuer Termin: 15.01. | 18:00 Uhr | FH Campus Wien Die aktuelle Debatte um eine verantwortbare Lebensqualität zeigt einen grundlegenden Wandel unserer Gesellschaft, der über die Themen des...
View Articletechnik bewegt im ÖIAV
technik bewegt gibt auf jugendgerechte und spannende Weise Einblick in planende, technische Berufe und zeigt die Bedeutung der Ziviltechniker:innen für die Gestaltung unseres Lebensraums auf. Im Rahmen...
View Article5 Ideas 5 Minutes – IMPULS.FORUM
Am 20.03. starten der ÖIAV, Teach for Austria & die Welt von Morgen den Generationen Dialog mit einem IMPULS.FORUM für junge Menschen! PROGRAMM: 17:00 Uhr – Einlass 17:30 Uhr – Begrüßung &...
View ArticleÖIAV Tirol: Exkursion zur TVFA der Uni Innsbruck am 22.02.
Einblicke in die TVFA (Technische Versuchs- und Forschungsanstalt) Laborbesuch an der Uni Innsbruck mit Laborleiter Andreas Andreatta mit Kurzvorträgen der Arbeitsbereiche Holz-, Stahl- und Betonbau....
View ArticleÖIAV Zukunftsworkshop: Let’s get started!
Zwei Tage voller Reflexion, Interaktion, Spass und gutem Essen für die gemeinsame Entwicklung einer neuen Vision und klaren Zielen. Wir bedanken uns herzlich bei Elke Pichler und Livia Wurzer von...
View ArticleDie 14. Österreichische Geotechniktagung mit VÖBU-Fair am 1. und 2. Februar...
Über 850 Teilnehmer konnten sich in der umfangreichen Ausstellung und im dichten Vortragsprogramm über neue Entwicklungen in der Geotechnik informieren, erstmals mit einem Vortragsblock zum...
View ArticleNeuer Universitätskurs: „Klimafitte Räume für aktive Mobilität – Planung von...
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung über ein neues Weiterbildungsangebot der TU Graz am Donnerstag, dem 7. März 2024, von 15:00-16:00 Uhr, ein.Der neue Universitätskurs...
View ArticleMillstätter Wirtschaftsgespräche
Von 17. – 20. April 2024 ist es wieder soweit: Die persönlichsten Wirtschaftsgespräche des Landes; heuer zum Thema Leistungskultur und Standorterfolg. Bei den 8. Millstätter Wirtschaftsgesprächen...
View ArticleKÄRNTENS BESTE BAUTEN – Kärntner Landesbaupreis 2024 – Jetzt einreichen!
Der Kärntner Landesbaupreis zeichnet die besten Bauten des Landes aus und blickt auf eine langjährige Geschichte zurück. Für besondere Leistungen im Bereich der Baukultur wird der projektbezogene...
View ArticleWiener Immobilien Messe: kostenfreie Tickets für ÖIAV-Mitglieder
Der ÖIAV erhält exklusiv ein Kontingent von 30 kostenfreien Tickets für die Wiener Immobilien Messe 2024 Die Austrian PropTech Initiative und PropTech Events sind als exklusive Partner Gastgeber der...
View Article5 Ideas 5 Minutes: Wir sagen Danke!
Nach einem inspirierenden Abend voller Impulse und frischer Ideen möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den lebhaften Austausch und ihren vollen Einsatz bedanken! Das Kick-Off-Event des...
View ArticleEinladung zum Gründungskonvent am 5. April 2024 in Kärnten
E I N L A D U N G Sehr geehrtes Mitglied unseres ÖIAV–Regionalvereins-SÜD, wir laden herzlich zum Gründungskonvent des Regionalvereins-SÜD des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereines ein....
View ArticleWir stellen vor: Die Interessensgemeinschaft Bauwesen
Liebe Bau-Enthusiasten, wir freuen uns, euch unsere neue Interessensgemeinschaft Bauwesen vorzustellen! Hier vereinen wir Experten aus verschiedenen Fachrichtungen, um gemeinsam an baubezogenen Themen...
View ArticleENGINEERS EUROPE startet Umfrage zur Formulierung einer „Europäischen...
Im Rahmen eines ERASMUS+ geförderten Projekts startet ENGINEERS EUROPE eine bedeutende Umfrage, die sich an die europäische Gemeinschaft der aktuellen und zukünftigen Ingenieure richtet. Ziel dieser...
View ArticlePLANERFORUM.ARCHITEKTUR 2024: Anmeldung jetzt möglich!
Die Universität für Bodenkultur Wien und die Technische Universität Wien organisieren 2024 bereits zum sechsten Mal das PLANERFORUM.ARCHITEKTUR im Kuppelsaal der TU Wien. Diese bedeutende Veranstaltung...
View ArticleOffizielle Gründung des ÖIAV Regionalvereins SÜD
Wir freuen uns, die Zusammenlegung der beiden Landesvereine Kärnten und Steiermark bekannt geben zu können. Unter der Leitung der beiden Vorstände Univ.Prof. DI Dr. Harald Kainz und BM DI Volker Bidmon...
View ArticleCall for abstracts: EuroGeo8-Konferenz
Die EuroGeo8-Konferenz thematisiert die technischen Herausforderungen und Umweltimperative des 21. Jahrhunderts. Geosynthetik steht im Fokus der Diskussionen, insbesondere ihre nachhaltige Anwendung...
View ArticlePodiumsdiskussion: „KI im Bauwesen“
Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, den 26. Juni, im Festsaal des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins (ÖIAV) zur Veranstaltung „KI im Bauwesen“ begrüßen zu dürfen. Diese Veranstaltung...
View Article