Impressionen: KI im Bauwesen
Nach einem inspirierenden Abend mit wertvollen Einblicken und regem Austausch möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihren vollen Einsatz bedanken! Die Gesprächsrunde der IG Bauwesen „KI...
View ArticleSave the Date: 2. Impulsforum
6 TABLES 60 MINUTES: 2. Impulsforum Am 18. September wird wieder gepitcht: das Impulsforum findet erneut statt! Diesmal inklusive World-Café. Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Der Generationen...
View ArticleSave the Date: Tagung Bauen mit Regenerativen
TAGUNG: BAUEN MIT REGENERATIVEN „Status Quo – Wo stehen wir jetzt?“ Wann? 18.10.2024 von 09:00 -15:00 Uhr | Wo? Festsaal des ÖIAV, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien Wir laden Sie herzlich zu unserer...
View ArticleSave the Date: 4. Wiener U-Bahn-Tagung
Bei der Wiener U-Bahn-Tagung werden Expert:innen aus den verschiedensten Bereichen des Wiener U-Bahn-Baus über aktuelle Fragen und Problemstellungen dieses Jahrhundertprojektes referieren. Darüber...
View ArticleEUR-ING: Berufsqualifikation ohne Grenzen!
Das EUR ING-Zertifikat erleichtert die berufliche Mobilität von Ingenieur:innen innerhalb des Europäischen Hochschulraums (EHEA) und darüber hinaus. Es schafft einen Rahmen zur Anerkennung von...
View ArticleFachtag Wasserrecycling am 05.09.
Fachtag Wasserrecycling am 5. September 2024 in Gutenstein (NÖ), 10.30 – 17.00 Uhr Regenwasser zu Trinkwasser aufbereiten Ökologische Wasserversorgung: Rahmenbedingungen & Erfahrungen...
View ArticleNeues Weiterbildungsangebot im Bereich Holzbau!
Die Technische Universität Graz bietet ab Herbst 2024 zwei neue Universitätskurse im Bereich Holzbau an. Renommierte Expert:innen und Vortragende vermitteln vertiefendes Wissen für die Zukunft des...
View ArticleExkursion „Großglockner Hochalpenstraßen AG“
Exkursion zur Großglockner Hochalpenstraße! Am 17. September 2024 lädt der ÖIAV Landesverein Salzburg, zu einer spannenden Exkursion zur Großglockner Hochalpenstraße ein. Programm im Überblick: 08:00...
View ArticleNÖ Geotage 2024: Erdwärme und Geothermie im Fokus
Am 12. und 13. September 2024 findet im Schloss Haindorf bei Langenlois die Fachtagung „NÖ Geotage 2024“ statt. Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Erdwärme und Geothermie und wird vom Amt...
View ArticlePraxis-/Therapie-/Büroräume im Zentrum von Uderns zu vermieten
Ab Frühjahr 2025 stehen moderne und helle Praxis-, Therapie- oder Büroräume im Herzen von Uderns zur Verfügung. Die Räumlichkeiten bieten: Eigenen Eingang Zwei großzügige, lichtdurchflutete Räume...
View ArticleTagungsreihe: Bauen mit Regenerativen
Bauen mit Regenerativen Status quo – wo stehen wir? Wir laden Sie herzlich ein zur Auftaktveranstaltung der neuen Tagungsreihe „Bauen mit Regenerativen“. PlanerInnen, ImmobilienentwicklerInnen,...
View ArticleNoch bis 30.09.: Jetzt für den INA Architekturpreis einreichen!
Wir suchen weiterhin eure Projekte! Bis zum 30. September könnt ihr eure Arbeiten zum Thema „Innovation und Nachhaltigkeit in der Architektur“ einreichen. Besonders zukunftsweisende Projekte werden mit...
View Article„Bauen mit Regenerativen“: Ein voller Erfolg – Nachhaltiges Bauen im Fokus...
Am 18.10.2024 fand die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „Bauen mit Regenerativen“ im ÖIAV statt – ein voller Erfolg! Die hochkarätigen Vortragenden boten spannende Einblicke in die Welt des...
View ArticleGeothermie-Symposium: Sonderkonditionen für ÖIAV-Mitglieder
Vom 18. bis 20. November findet in Wien das Geothermie-Symposium statt, und wir freuen uns, den Mitgliedern des ÖIAV vergünstigte Konditionen anbieten zu können: Eine reduzierte Teilnahmegebühr von...
View ArticleBericht zur Glocknerfahrt des ÖIAV Salzburg
Am 25. September 2024 führte der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein Salzburg eine Fachexkursion auf die Großglockner Hochalpenstraße durch. Nachbericht als PDF Der Beitrag Bericht zur...
View Article4. Wiener U-Bahn-Tagung: Wir sagen DANKE!
Wir sagen Danke! Die 4. Wiener U-Bahn-Tagung 2024 bot inspirierende Einblicke in die Zukunft des urbanen Verkehrs – praxisnah, innovativ und voller frischer Ideen. Vormittags wurden das...
View ArticleINA Award – Die Gewinner:innen!
Es war ein denkwürdiger Abend, im feierlichen Rahmen wurde gestern zum zweiten Mal der INA Award im Festsaal des ÖIAV vergeben. Der Preis für herausragende Arbeiten und innovative Ideen aus den...
View ArticleWie bringt die TGA die Kreislaufwirtschaft voran?
Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Bauwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Doch wie kann sie diesen Wandel aktiv mitgestalten? Genau darum...
View ArticleDanke für eure langjährige Treue zum ÖIAV!
V.l.n.r: Simon Kaufmann, Christoph Schäffer, Peter Lux, Paul Mittermayr, Susanne Gruber, Josef Weber, Gerald Goger, Michaela Hermann Im Rahmen der letzten Generalversammlung hatten wir die Ehre,...
View ArticleEinladung zum vorweihnachtlichen Beisammensein in Salzburg!
Der ÖIAV, Landesverein Salzburg, lädt seine Mitglieder herzlich zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Treffen ein: Datum: 17. Dezember 2024 Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Ort: Wirtshaus Goldene Kugel,...
View Article