Vom 9. bis 12. April 2025 versammeln sich erneut führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Millstatt, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren:
Image may be NSFW.
Clik here to view. Wer trägt welche Verantwortung für den Wirtschaftsstandort?
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, international wettbewerbsfähig zu bleiben, während staatliche Eingriffe zunehmen und gesellschaftliche Erwartungen wachsen. Wo liegt die Balance zwischen Eigenverantwortung und Steuerung? Welche Weichen müssen gestellt werden, um Innovation, Wohlstand und Sicherheit nachhaltig zu sichern?
Hochkarätige Speaker & starke Impulse
Das Thema wird aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet – unter anderem von:
Image may be NSFW.
Clik here to view. Andreas Scheuer, ehem. deutscher Bundesminister
Image may be NSFW.
Clik here to view. Matthias Strolz, Unternehmer & „Gärtner des Lebens“
Image may be NSFW.
Clik here to view. Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO Erste Bank
Image may be NSFW.
Clik here to view. Heimo Scheuch, CEO Wienerberger
Image may be NSFW.
Clik here to view. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler a.D.
Image may be NSFW.
Clik here to view. Natalie Harsdorf, Bundeswettbewerbsbehörde
Image may be NSFW.
Clik here to view. Matthias Machnig, Vizepräsident SPD-Wirtschaftsforum & ehem. Wirtschaftsminister Thüringen
Image may be NSFW.
Clik here to view. Alexander Biach, Generaldirektor SVS
Das gesamte Programm 2025 finden Sie hier: mwg.or.at/programm-2025
Exklusive Vergünstigung für ÖIAV-Mitglieder
Als Netzwerkpartner der Millstätter Wirtschaftsgespräche ist der Österreichische Ingenieur- und Architekten-Verein (ÖIAV) aktiv an den Diskussionen beteiligt. ÖIAV-Mitglieder erhalten einen Spezialpreis beim Ticketkauf – die Vergünstigung wird direkt im Kaufprozess angezeigt.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: MWG.OR.AT/SHOP
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch in Millstatt!
Der Beitrag Millstätter Wirtschaftsgespräche 2025: Exklusive Vergünstigung für ÖIAV-Mitglieder erschien zuerst auf OIAV – Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein.