Die österreichische Baubranche treibt Building Information Modeling (BIM) seit vielen Jahren mit hohem Engagement voran. Doch trotz zahlreicher Initiativen ist der Weg zur digitalen Transformation nicht frei von Hindernissen: Doppelgleisigkeiten, fehlende Standards und ineffiziente Prozesse erschweren eine flächendeckende Umsetzung.
Um dem entgegenzuwirken, wurde nun ein bedeutender Schritt gesetzt: Mit Unterstützung der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) wurde die Steuerungsgruppe Standardisierung BIM ins Leben gerufen. Sie fungiert als neutrale Plattform zur Koordination, Abstimmung und Bündelung bestehender Aktivitäten und Initiativen.
Koordination statt Parallelstrukturen
In der neuen Steuerungsgruppe sind zentrale Institutionen des Bauprozesses vertreten – sie koordinieren sich jeweils innerhalb von:
- dem ÖIAV – Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein,
- der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen,
- und der Vereinigung Industrieller Bauunternehmungen Österreichs (VIBÖ).
Die Steuerungsgruppe arbeitet nicht inhaltlich, sondern koordiniert bestehende Inhalte und Aktivitäten – von Normung über Richtlinien bis hin zu Leitfäden – und sorgt für einen systematischen Überblick sowie die Reduktion von Redundanzen. Die fachliche Ausarbeitung bleibt weiterhin in den bewährten Händen der jeweiligen Arbeitsgruppen.
Impulse aus der Praxis, getragen von der Branche
Entstanden ist die Initiative aus einem Digitalisierungsworkshop Ende 2023, organisiert von VIBÖ und ÖBV. Rund 30 ausgewählte Expert:innen erarbeiteten dort Grundlagen für eine effektivere Koordination der Digitalisierung im Bauwesen. Die Resonanz: Über 90 % der teilnehmenden Führungskräfte sprachen sich für eine zentrale Koordinationsstelle in der Branche aus.
Das Ergebnis ist nun öffentlich:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das neue Leitbild „Steuerungsgruppe – Standardisierung von BIM“ ist seit April 2025 unter www.bautechnik.pro verfügbar und bietet allen Entscheidungsträger:innen eine wertvolle Grundlage für zielgerichtete digitale Entwicklung.
Der Beitrag BIM in Österreich – Gemeinsame Koordination für eine digitale Zukunft erschien zuerst auf OIAV – Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein.