Quantcast
Channel: OIAV – Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 162

ÖIAV Impulstag für Schüler:innen – Technik erleben und verstehen

$
0
0

Am 29. Jänner 2025 fand im Haus der Ingenieure der ÖIAV Impulstag im Rahmen des Projekts „technik bewegt“ statt. Unter dem Titel „Was Ingenieur:innen bewegt“ erhielten rund 30 Schüler:innen der 11. Schulstufe spannende Einblicke in die Welt der Technik und Ingenieurwissenschaften.

Ein Vormittag voller Inspiration und Praxis

Der Impulstag begann mit einer Hausführung durch das Palais, gefolgt von zwei Fachvorträgen, die den Schüler:innen innovative Technologien und gesellschaftliche Verantwortung im Ingenieurwesen näherbrachten.

Vortragende:
🔹 Ferdinand Bammer (TU Wien)
🔹 Katharina Tielsch (TU Wien)

Organisation:
🔹 Katharina Tielsch & Ewa Rogal für die Initiative für Baukulturvermittlung (www.bink.at)

Technik, Nachhaltigkeit und globale Herausforderungen

Die Vorträge beleuchteten aktuelle Themen wie Lasertechnik und deren innovative Einsatzmöglichkeiten, Ingenieurprojekte in Entwicklungsländern, in denen das Know-how von Ingenieur:innen ohne Grenzen gefragt ist, sowie die Herausforderungen für Architekt:innen, nachhaltige und zukunftsfähige Bauprojekte zu realisieren.

Interaktive Auseinandersetzung mit Technik

Neben den Vorträgen wurden die Schüler:innen dazu angeregt, sich mit ihrem eigenen Technikgebrauch auseinanderzusetzen. In Gruppen erarbeiteten sie eigene Überlegungen und präsentierten ihre Ergebnisse anschließend im Festsaal des Palais.

Der ÖIAV Impulstag ermöglichte den Schüler:innen nicht nur einen Einblick in die Ingenieurwissenschaften, sondern zeigte auch, wie technische Innovationen zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können.

Der Beitrag ÖIAV Impulstag für Schüler:innen – Technik erleben und verstehen erschien zuerst auf OIAV – Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 162