Quantcast
Channel: OIAV – Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein
Browsing all 160 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ICSMGE 2026 – Call for Abstracts: Letzte Chance zur Einreichung!

Die Frist für die Einreichung von Abstracts für die ICSMGE 2026 wurde final verlängert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen einzubringen: Neue Deadline: 15. Januar 2025   Zum 100-jährigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weiterbildung: Finite-Elemente in der Geotechnik

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) lädt alle Ingenieur*innen und Fachleute aus Bauwesen und Geotechnik zu einem praxisorientierten Kurs über die Anwendung der Finite-Elemente-Methode ein. Termin:...

View Article


Einladung zur Buchpräsentation: „Die ICHFOLGE“ von Peter Spreitzer

Am 8. Januar 2025 wird Peter Spreitzer im Festsaal des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins (ÖIAV) sein zweites Buch „Die ICHFOLGE“ präsentieren. Die Veranstaltung bietet eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

+1,7 °C: Gemeinsam Grenzen überwunden im Klima-Aktions-Spiel

Gestern wurde der ÖIAV zur Bühne für ein spannendes, interaktives Klima-Aktions-Spiel, bei dem Teilnehmerinnen aller Altersgruppen in die Rollen von Akteurinnen auf einem simulierten UN-Klimagipfel...

View Article

Wandel und Aufbruch in der Kärntner Bauwirtschaft: BauForum 2025 in Villach

Am 27. Februar 2025 findet das BauForum, eine führende Veranstaltung der Bauwirtschaft, in Villach statt. Unter dem Motto „Wandel und Aufbruch: Die Zukunft der Bauwirtschaft in Kärnten gestalten“,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Media Test Beitrag

small CityVom Parkhaus zum multifunktionalen WohnraumGewinnerarbeit des INA Awards 2024 Wie kann bestehende Bausubstanz in lebenswerte Wohn- und Aufenthaltsräume umgewandelt werden? Diese Frage...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

UPDATE: Schrift 02 der AGoeAG: BIM-Anwendungsfälle Öffentlicher Auftraggeber

Die Digitalisierung im Bereich Planung und Bau wird immer konkreter. Um für das Building Information Modeling (BIM) einheitliche Vorgehensweisen zu schaffen, hat sich bereits 2019 innerhalb des ÖIAV...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

19. Tiroler Geotechniktag Naturgefahren: Fokus auf Risikomanagement und...

Am 4. Juni 2025 findet im Congress Innsbruck der 19. Tiroler Geotechniktag Naturgefahren statt. Die Veranstaltung bietet eine zentrale Plattform für Fachleute aus Wissenschaft, Bauwesen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ÖIAV Impulstag für Schüler:innen – Technik erleben und verstehen

Am 29. Jänner 2025 fand im Haus der Ingenieure der ÖIAV Impulstag im Rahmen des Projekts „technik bewegt“ statt. Unter dem Titel „Was Ingenieur:innen bewegt“ erhielten rund 30 Schüler:innen der 11....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Save the Date – Zweite Tagung „Bauen mit Regenerativen“

Nach der erfolgreichen Premiere der Veranstaltungsreihe „Bauen mit Regenerativen“ geht es in die nächste Runde! Am 07.10.2025 findet die zweite Tagung statt, diesmal mit einem klaren Fokus auf...

View Article

INA Architekturpreis 2025 – jetzt einreichen!

Der INA Architekturpreis geht 2025 in die dritte Runde und lädt erneut junge Talente ein, ihre innovativen und nachhaltigen Projekte einzureichen. Gemeinsam vergeben die Österreichische Gesellschaft...

View Article

Neues Logo für den Tag der Kärntner Bauwirtschaft gesucht!

Der ÖIAV Regionalverein Süd ruft zur Teilnahme an einem Ideen-Wettbewerb auf, um ein neues Logo für den Tag der Kärntner Bauwirtschaft zu entwerfen. Das Event, bekannt als Bauforum 2025, bietet eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Modulares Wohnen neu gedacht: Home Boxes als nachhaltige Alternative

StartseiteWohnen mit System: Modulare Planung für den ContainerbauWie ein strukturiertes Rastersystem Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit im Innenausbau vereint. Lesedauer: 4 Minuten Text: ÖIAV...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Millstätter Wirtschaftsgespräche 2025: Exklusive Vergünstigung für...

Vom 9. bis 12. April 2025 versammeln sich erneut führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Millstatt, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren: Wer trägt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Advanced Course on Finite Element Method in Geotechnics

Von 5. bis 7. Mai 2025 findet in Wien der Advanced Course on Finite Element Method in Geotechnics statt. Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Geotechnik-Ingenieur:innen, die ihr Wissen in der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Impressionen vom Bauforum 2025 in Villach

Beim BauForum 2025 am 27. Februar in Villach kamen führende Köpfe der Bauwirtschaft zusammen, um zentrale Zukunftsfragen der Branche zu diskutieren. In Fachvorträgen, Panelgesprächen und persönlichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kühle Köpfe durch grüne Fassaden

StartseiteGrüne Wände, kühle Räume: Vertikale Begrünung im TestEine Studie zeigt, wie vertikale Begrünung die Innenraumtemperaturen in verglasten Gebäuden senken und zur Energieeinsparung beitragen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorstandssitzung und Baustellenbesichtigung beim Hochwasserschutz Hafentor Linz

Am 19. März 2025 fand die zweite Vorstandssitzung des Jahres des OIAV OÖ mit einer Vielzahl an Themen statt. Im Anschluss daran wurde dem erweiterten Mitgliederkreis die Möglichkeit geboten, an einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3. IMPULS.FORUM im Schloss Urstein – Dialog zwischen Generationen,...

Am 27. März 2025 fand das 3. IMPULS.FORUM im Schloss Urstein statt – ein Format, das den offenen Austausch zwischen jungen und erfahrenen Stimmen fördert. Die Veranstaltung war von großer Beteiligung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissen sichtbar machen: So funktioniert ÖIAV Media

Wissen sichtbar machen: So funktioniert ÖIAV Media Mit dem Start von ÖIAV Media öffnen wir ein neues Kapitel in unserer Kommunikationsarbeit. Was bisher vor allem über Printformate wie die ÖIAZ...

View Article
Browsing all 160 articles
Browse latest View live